Sina Schöning
LCC bietet Geschäftskunden nachhaltiges Kerosin
Die Lufthansa City Center macht die Buchung von nachhaltigem Kerosin für Geschäftsreisende möglich. Noch allerdings ist dieses Angebot beschränkt.
Die über 13.000 Firmenkunden der Lufthansa City Center (LCC) können ihre CO₂-Bilanz bei der Buchung von Geschäftsreisen in Zukunft reduzieren. Denn ab sofort bietet das Franchisesystem sogenannte SAF-Pakete der Lufthansa an. Man sei der erste Geschäftsreiseanbieter, der dieses LH-Angebot buchbar mache, teilt das Franchisesystem mit.
Interessierte Unternehmen buchen bei dem Franchisesystem dabei für künftige Geschäftsreisen sogenanntes Sustainable Aviation Fuel (SAF) im Wert von mindestens 2000 Euro – was in etwa 130 Litern entspricht. Sie erhalten dafür ein für die CO₂-Bilanzierung anerkanntes Zertifikat (Scope 3) über die entsprechende Emissionsreduktion.
Die Lufthansa betankt ihre Flugzeuge mit der von dem Unternehmen bestellten Menge nachhaltigen Kerosins und garantiert einen Einsatz innerhalb von zwölf Monaten. Getankt wird der umweltfreundliche Sprit in den Flugzeugen von Lufthansa, Austrian, Swiss, Brussels Airlines und Eurowings.
Dabei haben nachhaltige Flugreisen ihren Preis. Ein SAF-Ticket mit Hin und Rückflug auf der Strecke Frankfurt–München in der Economy Class ist zum Beispiel 74 Euro teurer als eine Reise mit herkömmlichem Kerosin. Der Grund sind die hohen Produktionskosten für SAF, die etwa 3,6 Mal höher sind als bei normalem Treibstoff.
"Der Einsatz von SAF ist für die Energiewende in der Luftfahrt von elementarer Bedeutung", so LCC-Chef Markus Orth. "Da wir selbst uns Klimaneutralität auf die Fahnen geschrieben haben, ist der Verkauf von nachhaltigem Flugbenzin an Firmenkunden nicht nur eine logische und sinnvolle Ergänzung unseres Sortiments, sondern auch eine Herzensangelegenheit."
(Quelle: fvw)