top of page
Suche
AutorenbildIrem Barth

Flüssigkeiten im Handgepäck wieder nur begrenzt erlaubt

Die EU-Kommission hat beschlossen, dass ab dem 1. September wieder die Regelung gilt, dass Flüssigkeiten in maximal 100 Milliliter großen Behältnissen im Handgepäck mitgeführt werden dürfen. Und das gilt auch für Reisende, die an Flughäfen durch sogenannte moderne CT-Scanner von der Land- auf die Luftseite gelangen.


Die neuartigen Scanner erlauben aktuell noch, dass Reisende Flüssigkeiten ohne Einschränkungen mit sich führen können und sie zusammen mit ihren großen elektronischen Geräten an den Sicherheitskontrollen in ihrem Handgepäck behalten dürfen.


Die alte und dann wieder neue Norm gilt bald wieder an allen Flughäfen in der EU sowie in Island, der Schweiz und Norwegen – unabhängig davon, ob sie mit Röntgen-Scannern oder den neuen Computertomografie-Scannern (CT-Scannern) ausgestattet sind.


Quelle FVW


1 Ansicht0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Lufthansa streicht zwei Destinationen

Zum 16. September 2024 werden ab Frankfurt Kuwait-City und Bahrain nicht mehr angesteuert. Bisher gab es dort Zwischenlandungen auf den...

München Airport führt digitale Wegweiser ein

Der Flughafen München hatte zuvor im Rahmen eines Pilotprojekts verschiedene Digitalisierungsmaßnahmen getestet, die das Reiseerlebnis...

Neue "Bienen-Airline" startet ab Deutschland

Passend zu ihrem Namen kommt die Bemalung der Ende März 2024 gegründeten Fluggesellschaft in gelben Honigwaben daher: Die Airline Bees...

Comments


bottom of page